Was ist HHC?

Hast du dich schon einmal gefragt, was Hexahydrocannabinol oder HHC ist? Dieses halbsynthetische Cannabinoid ist die neueste Sensation auf dem Markt und wird von vielen Cannabis-Fans sehr gefeiert. Auch wenn HHC ein Cannabinoid ist, welches natürlich in der Hanfpflanze vorkommt, wurde es erstmals 1944 in den USA von Roger Adams durch das Hinzufügen von Wasserstoffmolekülen zu Delta-9-THC hergestellt. Dieser Prozess ist uns als Hydrierung bekannt. Heutzutage wird es meistens aus Industriehanf gewonnen, also Pflanzen mit sehr geringem THC- und oft höherem CBD-Gehalt, was es möglich macht, HHC legal zu extrahieren. HHC ist außerdem die stabilste Verbindung der Cannabinoide, da es gegen Oxidation, Temperatur und UV-Licht immun ist. Es wird dir also auch nach längerem Lagern nicht verderben. Da HHC technisch gesehen kein THC ist, sind Produkte mit niedrigem THC-Gehalt in den meisten EU-Ländern legal und deswegen die große Hoffnung vieler Mitglieder der Cannabis Community.

Wie wirkt HHC?

Viele Nutzer fühlen sich euphorisiert und beschreiben die Wirkung als erhebend und leicht. Außerdem kann es das visuelle oder akustische Empfinden sowie das Hungergefühl beeinflussen. HHC-Konsumenten schätzen die beruhigende Wirkung und das entspannte Happy-High. Wenn du HHC konsumierst, solltest du aber bedenken, dass die Wirkung subjektiv ist und sich von den hier beschriebenen Symptomen durchaus unterscheiden kann. Je nach Toleranz gegenüber Cannabinoiden, Qualität und Menge kann die Wirkung variieren.

Zeigt alle 6 Ergebnisse

Preisfilter
Active filters
Clear Filters